Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Diesellok Wiebe Maxima


 Diesellok Wiebe Maxima im EEP-Shop kaufen
 Diesellok Wiebe Maxima im EEP-Shop kaufen
 Diesellok Wiebe Maxima im EEP-Shop kaufen
 Diesellok Wiebe Maxima im EEP-Shop kaufen
 Diesellok Wiebe Maxima im EEP-Shop kaufen
Diesellok Wiebe Maxima im EEP-Shop kaufen Diesellok Wiebe Maxima im EEP-Shop kaufen Diesellok Wiebe Maxima im EEP-Shop kaufen Diesellok Wiebe Maxima im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

MK1562

Autor/Copyright: Michael Kozak (MK1)
Bereitstellung: 15.07.2011
Ihr Preis:
nur 1.79
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:
Die zur Zeit stärkste einmotorische Dieselhydrauliklokomotive der Firma Voith, wurde 2007 auf der Innotrans vorgestellt.

Die Firma Wiebe hat eine Lok erhalten.

Die dieselhydraulische Lokomotive ist für den schweren Streckendienst vorgesehen.

Lieferumfang:
Rollmaterial/Schiene/Lokomotiven
  • Wiebe_Maxima
Technische Daten:
Spurweite 1435 mm
Achsanordnung C’C’
Gewicht 126 t
Vmax 160 km/h
Leistung 3600 kW
Leistungsübertragung hydrodynamisch

Hinweis:
- Realistische Fahreigenschaften, automatischer Spitzen- / Schluss-Signalwechsel bei Änderung der Fahrtrichtung.
- Beiderseits ist ein Lokführer vorhanden, der per Slider und ab EEP 5 auch über Kontaktpunkt bewegt werden kann.
- Die Räder der Drehgestelle drehen sich
Best.-Nr.:

 MK1562

Autor/Copyright: Michael Kozak (MK1)
Bereitstellung: 15.07.2011
Auch als MK100162 bei Vora
Ihr Preis:
nur 1.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Magirus-Deutz Eckhauber LangholztransporterMagirus-Deutz Eckhauber Langholztransporter
Beschreibung:Ab 1955 baute Magirus-Deutz die Rundhauber. Sie besaßen einen 4-Zylinder luftgekühlten Motor von bis zu 170 PS. In der Holzwirtschaft wir ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Brücken - Bausatz Berlin Ostkreuz IIIBrücken - Bausatz Berlin Ostkreuz III
Auf Grund der mitgelieferten Gleisstile wird EEP 5 Plugin 2 bzw. EEP 6 vorausgesetzt!Beschreibung:Der Modellsatz Berlin Ostkreuz III bildet die Br&uum ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.89
Preis incl. der geltenden MwSt.

Altes Ausbesserungswerk, Fahrzeughallen mit SchiebebuehneAltes Ausbesserungswerk, Fahrzeughallen mit Schiebebuehne
Beschreibung:Das Set besteht aus zwei früheren Artikeln: GLS051 und GLS057, die thematisch zusammengefügt wurden.Altes Ausbesserungswerk:Dieses Set bi ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.40
Preis incl. der geltenden MwSt.

Lokomotivset BR96 der DRGLokomotivset BR96 der DRG
Beschreibung:Die BR96 waren Güterzugtenderlokomotiven der Bauart Mallet.Die Lokomotiven wurden von Maffei speziell für die Steilrampen in Ba ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

E-Lok BR 386 Metrans EpVI Erweiterungs-Set 1E-Lok BR 386 Metrans EpVI Erweiterungs-Set 1
Beschreibung:In diesem Set sind vier Lokomotiven der Baureihe 386 von Metrans enthalten. Einsetztbar ab Epoche VI. Dieses Set ist als Erweiterung f&uu ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

1F Gebirgs-Schnellzuglokomotive Bauart Gölsdorf - 100.011F Gebirgs-Schnellzuglokomotive Bauart Gölsdorf - 100.01
Beschreibung: Die Dampflokomotive kkStB 100.01 war eine Gebirgsschnellzug-Schlepptenderloko motive der k.& k. Staatsbahnen Österreichs.Da f&uu ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Langenschwalbacher Wagen der KPEV Gattung C4itr-pr07Langenschwalbacher Wagen der KPEV Gattung C4itr-pr07
Beschreibung:Der Langeschwalbacher, oder besser Wagen für sanfte und ruhige Fahrt in engen Kurven mit starken Steigungen.Das waren auch die Anfor ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

KPEV - 3.Klasse Eilzugabteilwagen, C4 pr12KPEV - 3.Klasse Eilzugabteilwagen, C4 pr12
Beschreibung:Im Königreich Preußen waren die Eisenbahnen vor 1880 bis auf wenige Ausnahmen nicht in Staatsbesitz, sondern Eigentum privater ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe